Mein Name ist Désirée und ich bin Kinderärztin. In den letzten 15 Jahren durfte ich tausende von Eltern und Kinder begleiten, sie alle haben einen bleibenden Abdruck in meinem Herzen hinterlassen und ihre Geschichten haben mich zu Themen geführt, die meine Art Kindergesundheit zu verstehen, von Grund auf verändert haben. Aber die tiefgreifendsten Erkenntnisse habe ich meinen eigenen drei Kindern zu verdanken. In Guten, wie in schlechten Zeiten. Mit der Pandemie gerieten mein Mann und ich in eine finanzielle, existenzielle Krise und dieser Stress, den wir als Eltern erlebten, blieb unseren Kindern nicht erspart. Die Eltern, die ihnen Sicherheit und Schutz geboten haben, waren plötzlich weg. Hilflos beobachtete ich, wie meine Kinder sich veränderten... Vieles von dem was ich in der Kindermedizin, Psychologie oder Neurowissenschaften gelernt hatte, spielte sich nun in meinem eigenen Zuhause ab. Es war eine schlimme Zeit und meine Schuldgefühle haben mich regelrecht zerfressen und diese Wunden zu heilen, wurdest zur bisher wichtigsten Mission meines Lebens. Eines Tages wurde mir klar, dass es vielen Kindern heute so geht, wie es unseren ergangen ist. Vielleicht nicht so laut, nicht so deutlich, nicht so lange, aber Unverbundenheit befindet sich auf einem Spektrum und so viel von dem, was ich in der Praxis bereits beobachtet habe, machte plötzlich Sinn. Unverbundenheit lauert vielen Kindern auf, heimlich, leise, dauerhaft, und das macht sie so gefährlich! Mit diesem Buch möchte ich zeigen, dass die Wissenschaft für Verbundenheit ist und Eltern daran erinnern, worauf es es am allermeisten ankommt, wenn es darum geht, die Gesundheit ihrer Kinder zu schützen. Kindergesundheit beginnt zuhause und nicht in der Kinderarztpraxis.